belemmert

belemmert
be|lẹm|mern, be|lẹm|mert alte Schreibungen für belämmern, belämmert

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • belemmert — be|lẹm|mert 〈alte Schreibung für〉 belämmert * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon

  • belemmert — be·lẹm·mert Adj; ↑belämmert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belemmert — belemmertadj 1.kleinlaut,eingeschüchtert,schwach,übel.⇨belemmern2.1700ff. 2.wertlos,verdorben;unbrauchbar.19.Jh. 3.verrückt.⇨belemmern5.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Paretymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Paretymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Volksetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”